Geschichte des k. k. Infanterie-Regiments Nr. 14 Grossherzog Ludwig III. von Hessen und bei Rhein von der Errichtung 1733 bis 1876Im Verlage des Regiments, 1876 - Počet stran: 612 |
Běžně se vyskytující výrazy a sousloví
1859 Lieutenant Abtheilungen Allerhöchster Entschliessung Alois Angriff Anton April Armee Armeecorps August Avantgarde Bataillon des Regiments Bataillon Klebek Befehl besetzt bestimmt Brigade G. M. Cantonirungen Capitänlieutenant Classe Colonne Commandanten Commando Compagnie des Regiments Corps December Detachement Division Edler erhielt ernannt erst Erzherzog F. M. Graf F. M. L. Baron F. M. L. Graf Fähnrich Februar Feind Feldwebel Ferdinand Franz Franzosen Freiherr Freyenstein Friedrich Garnison Gefecht Gegner Gemeiner General Georg Grenadier Grenadier-Bataillon Hauptarmee Hauptleute Hauptmann Heinrich Hoheit Hptm Ignaz Infanterie Infanterie-Regiments Jahre Johann Josef Lieutenant Juli Juni Karl Korporal Leopold Lieut Lieutenant Lieutenant i. d. Linz Ludwig Lusignan Majestät Major Mann Mannschaft Mantua Marsch marschirte März Mathias Mincio Morzin November Oberlieutenant Oberst Oblt October Oeversee Officiere Osoppo österreichischen Preussen Prinz Rangslisten Regimentsstab Reservecorps Ritter rückte Rückzug Salm Schlacht Schlacht bei Magenta Schlacht von Magenta September silberne Tapferkeitsmedaille sowol stand Tage Tapferkeit Theil unserer verwundet Vorrückung wieder