Geschichte des k. k. 36. Linien-Infanterie-RegimentsSelbstverlag, 1875 - Počet stran: 933 |
Obsah
1 | |
8 | |
28 | |
54 | |
65 | |
71 | |
83 | |
155 | |
560 | |
621 | |
688 | |
697 | |
705 | |
712 | |
733 | |
742 | |
166 | |
280 | |
292 | |
302 | |
311 | |
436 | |
532 | |
797 | |
804 | |
818 | |
826 | |
834 | |
852 | |
889 | |
Další vydání - Zobrazit všechny
Geschichte des K. K. 36. Linien-Infanterie-Regiments (Classic Reprint) Edmund Finke Náhled není k dispozici. - 2018 |
Běžně se vyskytující výrazy a sousloví
Abends Abteilungen Anfang Angriff April Armee August Baron Bataillon Bataillon des Regiments befand Befel begann beiden Besatzung besetzt besonders bestimmt Bewegung bezog blieb Böhmen brach Brigade Daun Dezember Division drei ebenfalls einige Ende endlich erfolgte erhielt erreichte erst Erzherzog Februar Feind feindliche Feuer Folge folgte Franzosen früher führte Fürst ganze Gefangene Gefecht General Geschütze ging Graf Grenadier-Bataillon Grenadiere griff grossen Hauptmann Heer Höhen Infanterie Jahre Jänner Josef Juli Juni Kaiser Kolonne Kommando Kompagnie König konnte Korps Krieg Lager Landwehr letzteren lich liess Lieutenant linken machte Major Mann Marsch März Morgens musste Nacht Nähe nahm neuen November Oberst Oberstlieutenant Offiziere Oktober Orte österreichischen östreichische Prag Preussen preussische Prinz rechten Flügel Regiment rücken rückte Rückzug Sachsen Schlacht Schwadronen September setzte sollte später Stab Stadt stand stark stehen stellte Stellung Strasse Tage Teil Todte traf Treffen Truppen übrigen Unterstützung verlegt verloren Verlust verwundet ward weiter wieder Wien zurück zwei