Böhmische Grammatik zum Gebrauche der Deutschen, wodurch sie diese Sprache auf eine leichte Art in kurzer Zeit gründlich erlernen können; nebst verschiedenen böhmisch-deutschen Gesprächen, auserlesenen Histörchen, Erzählungen, Fabeln, dann eigenen Namen der Länder, Städte, Flüsse, Völker, Orden, Sekten, Männer, Weiber, und der heidnischen Gottheitengedruckt und zu haben bey Johann Diesbach, 1801 - Poèet stran: 314 |
Bì¾nì se vyskytující výrazy a sousloví
Abänderung Böhmen böhmischen bude bych bychom byla byli bylo byly byste býti èasu daher deutsche Dinge dobøe Einfache Einfache Jabl Endung ersten feyn fich find Frage Freund fünf geben geden geft Gegenwärtige gehen geho Genitiv gerufen Geschlechts gest gfau gfem gfte gich gleich gſau gsem Hause Herr Herrn hned Jahl Jahr Jüngst kdy¾ kommen lange Laut lehren lich lieben liebt machen magi mám männlichen mezy möchte muß Namen nìco nenj Pane Person pøed pøes pøi øekl riefen rufen Sache seyn ſie sobì Sprache Stadt Stande statt swé Sylbe také tedy Thor vergangene viel Vielfache Jabl weiblichen weis welmi wenig werdet wohl wolala wolána wollen Wörter Zahl Zeitwörter zemì zwey