Geschichte des k.k. Kaiser Franz Joseph I. Dragoner-Regimentes Nr. 11: von seiner Errichtung, 20. Dezember 1688, bis 6. Mai 1879. Nach den Feldakten und sonstigen Originalquellen des k.k. Kriegs-Archivs, officiellen Werken, Regimentsschriften über das Jahr 1866 und Regiments-Befehls-Protokollen |
Co říkají ostatní - Napsat recenzi
Na obvyklých místech jsme nenalezli žádné recenze.
Běžně se vyskytující výrazy a sousloví
Abtheilungen Allerhöchsten Angriff anher April Armee August befand Befehl beiden bereits besonders bestimmt bezog blieb Brigade G.-M Cadet Carl Cavallerie Classe Colonne Comitate Commandant commandirt Commando Corps daher daselbst December denselben Division Dragoner drei erhielt ersten Erzherzog Escadron Escadronen unseres Regimentes fand Februar Feind feindlichen ferner finden Folge folgende Franz Franzosen Freiherr früher führte Fürst ganze Gefecht Gemeine General Graf grossen Hauptmann Herzog Huszaren Infanterie Jahre Jänner jetzt Johann Josef Juli Juni Kaiser konnte Krieg Kürassiere Lager letzteren lichen Lieutenant linken Majestät Majors Mann Mannschaft Marsch marschirte März mentes Monat musste Namen neue November nunmehr Oberlieutenant Obersten October Officiere österreichische Pferde Preussen Prinz Regi Regimentsstab Reitern Reserve Ritter Rittmeister rückte Rückzug Schlacht sechs September sodann sollte sowie stand Stärke Stationen statt Stellung Theil traf transferirt trat Treffen Truppen unseres Regimentes Unterlieutenant verlegt vier Wachtmeister weiter wieder Wien Württemberg Dragoner Zufolge zurück zwei zweite
Oblíbené pasáže
Strana 193 - Seine Majestät haben mir Hof kriegsraths - Präsidenten auf«getragen der gesammten in der wirklichen Dienstleistung stehen«den Armee, vom höchsten General bis zum gemeinen Manne «herab, in Allerhöchstdero Namen bekannt zu machen: . «Weil Seine Majestät sich dem Ende Ihres Lebens näherten, «so hielten Sie sich für undankbar, wenn Sie nicht der gesammten «Armee für die in allen Gelegenheiten und ohne Ausnahme, Allerahöchstderoselben bewiesene Treue, Tapferkeit und Unverdrossen«heit Ihre...
Strana 193 - Armee für die in allen Gelegenheiten und ohne Ausnahme, Allerhöchstderoselben bewiesene Treue, Tapferkeit und Unverdrossenheit Ihre volle Zufriedenheit zu erkennen gäben. „Seine Majestät müssten die Armee, eben weil nie dieselbe bei einer im Feldzuge sich zugezogenen Krankheit, nicht hätten verlassen wollen, nun früher ganz verlassen, als nach dem gewöhnlichen Laufe der Natur und von Ihrer Leibesbeschafíenheit zu vermuthen gewesen wäre.
Strana 16 - der, am 11. dieses unweit Zenta mit dem Feind vorbeigegangenen „Action und vermittelst göttlicher Gnade erfolgten, so stattlichen „und remarquablen Victori gar wohl verhalten, und dabei Deinen „Valor und Tapferkeit absonderlich erwiesen habest, und Uns solches „zu gnädigstem Wohlgefallen, Dir aber und Deiner Posterität zum .steten Nachruhm gereichet ; als werden Wir solche von Dir er„wiesene Tapferkeit und prästirte Treue und erspriesslichen Dienste „data occasione, mit kais. und...
Strana 193 - WaS immer zur Heilung der erkrankten und verwundeten Mannschaft, zu ihrer Erleichterung und Erhaltung ersonnen werden konnte, ist von Sr.
Strana 193 - Ansehen, welches sie verdient, erworben. Seine Majestät nähmen die trostreiche Beruhigung mit sich, sie werde sich nun auch immer bestreben, diesen Ruhm zu erhalten. „Da Seine Majestät nach Ihrem Hinscheiden für die Armee nichts mehr thun können, so wollten Sie ihr diese dankbaren Gesinnungen mit dem innigsten Wunsche hiedurch zu erkennen geben, dass sie dem Staate und Seiner Majestät Nachfolgern, immer auch ebenso getreu wie Allerhöchstderselben zugethan sein möge.
Strana 1 - Leopold von Gottes gnaden Erwöhlter Römischer Kayser „Zu allen Zeithen Mehrer des Reichs, in Germanien, Zu Hungarn, ,Böhaimb, Dalmatien, Croatien Und Sclavonien König...
Strana 16 - data occasione, mit kais. und königl. gnädigste Zuerkennung nicht „unterlassen; thuen Uns auch hingegen gnädigst versehen, Du werdest „fürohin wie bisher, Unseren und des gemeinen Wesens Dienst bester„massen zu befördern, Dir noch "weiteres nach möglichsten Kräften .angelegen sein lassen.' Wien, 27. September 1697. •Leopold mp Am 14.
Strana 263 - Für die zu meiner Person bewiesene Anhänglichkeit begleitet „sie mein aufrichtigster Dank. „Ich werde in jeder Gelegenheit zu erproben suchen, dass das „Wohl der Armee die liebste und die angelegentlichste Sorge meines „Herzens ist. „EH Carl m/p., „Feldmarsohall.
Strana 448 - Vorschriften versehen und liess in der Leichtigkeit ihrer Evolutionen Nichts zu wünschen übrig. Nur fehlte es ihr an gründlichen, den Forderungen des Krieges entsprechenden Übungen im grossen Style. Die Überzeugung, dass die aus früheren Zeiten überkommene, mehr defensive Kampfweise selten...
Strana 263 - Bildung anwenden, dass Manneszucht und Soldatengeist „nicht erschlaffen, und dass sie ihre gesammelte Erfahrung zum „Vortheile des Dienstes und zur künftigen Ehre ihrer Waffen „benützen werden.