Geschichte des K.K. Linien-Infanterie-Regiments Erzherzog Wilhelm No. 12: zusammengestelltL. W. Seidel, 1877 |
Obsah
106 | |
116 | |
125 | |
141 | |
149 | |
157 | |
164 | |
170 | |
176 | |
177 | |
184 | |
190 | |
210 | |
221 | |
228 | |
234 | |
240 | |
248 | |
265 | |
271 | |
277 | |
283 | |
300 | |
311 | |
320 | |
325 | |
332 | |
342 | |
427 | |
435 | |
442 | |
448 | |
455 | |
461 | |
467 | |
473 | |
495 | |
506 | |
513 | |
519 | |
521 | |
531 | |
541 | |
551 | |
564 | |
576 | |
582 | |
589 | |
603 | |
609 | |
615 | |
621 | |
629 | |
Běžně se vyskytující výrazy a sousloví
Abtheilungen Angriff Armee August Bajonnet Baron Bataillon Bataillon des Regiments befand beiden Bataillone Belagerung Besatzung besetzt besonders bestand blieb Böhmen Brigade Brücke Cavallerie Colonne commandirte Commando Compagnien Corporal Corps d'Arnant dasz Daun Division endlich erhielt ersten Erzherzog Erzherzog Karl Fahnen Fähnrich Feind feindlichen Feld Feldmarschall Feldmarschall-Lieutenant Feldscherer Feldwebel Feldzeugmeister Feldzuge Festung Feuer Flanke Frankreich Franzosen Frieden Front Fürst gefangen Gefecht General Geschütze giments Graf Grenadier Grenadier-Bataillon Grenadier-Compagnien grossen Hauptarmee Hauptmann Herzog in's Infanterie Inhaber Jahre Jourdan Juli Kaiser Kampf Karl Karl von Lothringen König konnte Kriege letzten lichen Liechtenstein liess Lieutenant linken Flügel machte Mähren Major Mann Mannschaft Maria Theresia Marsch Marschall von Sachsen marschirte musste Nacht nebst Oberst Oberstlieutenant Oberstwachtmeister October Oesterreich Offiziere Philippsburg Preussen preussischen Prinz Profoss rechten Flügel Regiment Botta Regiment Manfredini Rhein Rücken rückte Rückzug Sachsen Schlacht Schlesien Schweidnitz Stadt stand stark stehenden Stellung Theil Tirailleurs Todten Truppen Türken verwundet wieder Winterquartiere zurück