Beschreibung: Allerfürnemisten Mineralischen Ertzt, vnnd Berckwercksarten wie dieselbigen, vnnd eine jede in sonderheit, jrer natur vnd eigenschafft nach, auff alle Metaln Probirt, vnd im kleinem fewer sollen versucht werden, mit erklerung etlicher fürnehmen nützlichen Schmelzwerckem im grossen fewer, auch schaidung Goldt, Silber, vnnd andere Metalln ... vnd was denen allen anhengig in fünff Bücher verfast, Dergleichen zuuorn niemals in Druck kommen ... mit schönen Figuren vn[d] abriß der Instrument, trewlich vn[d] fleissig an Tag geben |
Co říkají ostatní - Napsat recenzi
Na obvyklých místech jsme nenalezli žádné recenze.
Další vydání - Zobrazit všechny
Běžně se vyskytující výrazy a sousloví
acht alſo arbeit auff auffein bericht biß bleibt Bley brauchen brennen Cappeln centen centner dañ darauff darein darinnen darnach darzu dauon drey erden ergt ersten erstlich ertzt etliche fein ferner fewer finden frisch gang geben gebraucht gehen gemacht gemein geringen gestalt geuß gewicht gleich Golde Goldt gren groffen halben halt helt herauf hoch iſt kalt karat klein kommen krug Kupfer Kupffer laß laugen leichtlich lich loth machen marck muß nimb oben ofen öfenlein pflegt pfund Pley Prob Probir recht reich rein richten rohen rösten Salpeter schaiden schaidwasser schlacken schlich schmelzen schwer ſein ſeind setzen ſich ſie Silber soll starck stehen stein stück teil theil Tiegel vber viel vier vierteil centen vnnd vnten vnter waffer warm wasser weiß wenig werck wider wieder wieg wirdt zeug zwen zwey